
Fit für die Zentralmatura Deutsch
Erfolgreich durch die Deutschmatura am 5. Mai 2023!
Ich zeige Ihnen in diesem Intensiv-Online-Seminar
• wie Sie gute und wirkungsvolle Matura-Texte schreiben
• was Sie tun müssen, damit Ihre Texte noch besser werden
• wie einfach Rechtschreibung und Grammatik sein können
• was die sieben Textsorten der Deutschmatura ausmacht und was sie unterscheidet
• wie Sie Ihre Nervosität bei der mündlichen Prüfung loswerden
• – kurz: alles, was Sie für die schriftliche und mündliche Prüfung brauchen!
Wir trainieren gemeinsam vor dem Bildschirm, deshalb sparen Sie Zeit und Geld. Jede Folge wird für Sie aufgezeichnet, darum versäumen Sie nichts!
Sie arbeiten reale Deutsch-Matura-Aufgaben aus, die Sie mir zur Korrektur senden. Danach sende ich Ihnen Ihre Texte korrigiert und mit Video-Tipps versehen zurück.
Sie erhalten Zugang zu einer Online-Lernplattform, damit Sie besser und besser werden: Übungen, Textsorten-Beispiele und Präsentations-Tipps helfen Ihnen dabei.
Fünf gute Gründe, weshalb Sie sich gleich jetzt anmelden sollten:
• Alles, was Sie für die Deutschmatura wissen müssen, in diesem Kompaktkurs
• Der Kurs findet live statt, also keine Aufzeichnung
• Teilnahme aus ganz Österreich möglich
• Persönliche Betreuung während des Kurses, damit Sie noch effektiver üben
• Online-Lernplattform mit weiteren Übungen und Videos
• Ich korrigiere Ihre Übungstexte und zeige Ihnen, wie Sie Ihre Texte noch besser und wirkungsvoller gestalten
Ihr Trainer, Dr. Ernst Grabovszki, unterrichtet Vorbereitungskurse für die Deutsch-Matura am WIFI Wien und in einer Maturaschule. Ich freue mich über Ihre Fragen an ernst.grabovszki@danzigunfried.com oder telefonisch unter 0660/400 10 40.
Stundenplan
1. April 2023
- 09:00 - 13:00 Uhr
- Textsorten Zusammenfassung, Textanalyse
8. April 2023
- 09:00 - 13:00 Uhr
- Textsorten Textinterpretation, Erörterung
15. April 2023
- 09:00 - 13:00 Uhr
- Textsorte Meinungsrede, Kommentar
22. April 2023
- 09:00 - 13:00 Uhr
- Textsorte Leserbrief. Mündliche Prüfung
29. April 2023
- 09:00 - 13:00 Uhr
- Tipps zum Überarbeiten von Texten, Klärung von Fragen
Vortragende(r)
-
Dr. Ernst Grabovszki
Trainer in der Erwachsenenbildung und diplomierter Legasthenietrainer, Lehrbeauftragter an der Universität Wien, Verleger, Verlagsdienstleister, Gerichtssachverständiger für »Verlagsgeschäfte, verlagsrechtliche und buchhändlerische Usancen« und »Zeitungswesen«. Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Germanistik sowie der Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie.